Der Betrieb eines Online-Shops mit PrestaShop bietet große Flexibilität, aber selbst die benutzerfreundlichsten Plattformen bergen gewisse Stolperfallen. Zu wissen, welche häufigen PrestaShop-Fehler auftreten und wie man sie behebt, kann Ihnen Zeit, Geld und viel Frustration ersparen. Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen hilft, typische Fehler zu vermeiden – und sie schnell zu beheben!


Fehlende oder schlecht konfigurierte SEO-Einstellungen
Einer der am häufigsten übersehenen Fehler in PrestaShop ist das Vernachlässigen der SEO-Einstellungen. Viele Shop-Betreiber vergessen, Meta-Titel, Beschreibungen und URLs zu optimieren, was es Suchmaschinen erschwert, die Produkte zu finden. Passen Sie diese Felder immer individuell an und verwenden Sie relevante Keywords. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, kann Ihnen eine Webagentur helfen, Ihren Shop für eine bessere Sichtbarkeit zu optimieren.
Ineffizienter Checkout-Prozess
Ein langer oder verwirrender Checkout-Prozess ist einer der Hauptgründe für abgebrochene Warenkörbe. Häufige Fehler sind die Pflicht zur Kontoerstellung oder zu viele Schritte im Bestellvorgang. Um dies zu beheben, optimieren Sie den Checkout mit einem One-Page-Modul oder ermöglichen Sie den Gast-Checkout. Eine professionelle Agentur kann diese Funktionen schnell und effektiv integrieren.


Kein responsives Design
In der heutigen Mobile-First-Welt ist ein responsives Design unverzichtbar. Ein häufiger Fehler ist die Nutzung veralteter Themes, die sich nicht an Smartphones oder Tablets anpassen. Ein modernes, mobilfreundliches Design ist entscheidend – und eine Webagentur kann sicherstellen, dass Ihr Shop auf allen Geräten reibungslos funktioniert.
Ignorieren von Modulkonflikten und fehlenden Updates
Viele PrestaShop-Nutzer installieren zahlreiche Module, ohne deren Kompatibilität zu prüfen. Das kann die Website verlangsamen oder Funktionen beeinträchtigen. Um das zu vermeiden, testen Sie neue Module immer in einer Staging-Umgebung und halten Sie alle Komponenten aktuell. Sie wissen nicht, wie das geht? Eine Webagentur kann Ihren Shop analysieren und reibungslos am Laufen halten.


Warum mit einer Webagentur zusammenarbeiten?
Zu wissen, welche häufigen PrestaShop-Fehler auftreten und wie man sie behebt, ist der erste Schritt. Der zweite? Professionelle Unterstützung holen. Eine Webagentur kennt PrestaShop in- und auswendig und kann die Leistung Ihres Shops optimieren, das Kundenerlebnis verbessern und den Umsatz steigern. Ob technische Korrekturen oder langfristige Strategie – die Zusammenarbeit mit Experten spart Zeit und Nerven.